|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
Zu dehm Punngkt der Ferstenndlichkait™ musst DU™ ja ehrst ainmahl kommen.
Wissen, wass (upp-geht)™, unnd es dann
— beziehungswase das Gegentail dafonn —
ainfach wieder ummdrehen.
Aufschließen, Prozess; D’ehr.
Di (satanische (Umm-Kehrunnq)™)™
(der satanischen Ummkehrunnq)
müsste doch dann
wieder
die goett-l--ich-e
(Richt-Ich-Stellunnq)™
sain, Zion.
Wenn Ehr™ мир (das Leben)™ rauben will,
— raubt —
raube ich Ihm™ dehn Thohdt™.
T—O—T
»Kuckie-Fehler—Kuckie-Fehler!—Kuckie-Fehla!«
Veikko Stölzer zitiehrt das (ain) Inter-!-Nett(z)-Buchungsportal in
Die Rewe-Group (Eigenschreibweise: REWE Group, Akronym aus Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften) ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Köln.[4] Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1927 zurück.[5] Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand aus dem genossenschaftlichen Einkaufsverband einer der größten Handelskonzerne Deutschlands.[6][7] In den 2000er Jahren entwickelte sich die Touristik zu einem zweiten Standbein.[8][9]
gezogen hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Rewe_Group, »hettzt«//»jettzt!«
Die Rewe Group ist genossenschaftlich organisiert und besteht aus zwei Teilkonzernen.[10] Ihre internationalen Geschäfte sind unter dem Dach von Rewe International gebündelt.[11] Zu den Vertriebslinien gehören beispielsweise Billa, Penny, Rewe, Toom, DER Touristik Deutschland sowie ITS Reisen und Lekkerland.[12] Der Umsatz der Rewe Group belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf 62,7 Mrd. Euro.[3]
Mutter™ kommt rain:
» Guhtenn Tahgk! «
betohnt™ fohrischtich/förrmlich.
Ja-nain-filaicht……………… allso guht……:
»Guhtenn Tahgk«, gehe ich allso auf (die (Upp-Lenngkunng)™)™ ainn
»Sinndt da schon wieder die nehksten Kehkse weck?«
Sinngemehß sage ich, dass sie doch bitte wiederkommen soll, wenn Sie™ (!) was Spannenndes (!) (zu be·richten) habe, unnd nicht Dinnge:
»…fonn dehnen du die Anntworrt schohn kennst.«
»Ich habe die Klöhße [bliblablupp…] aufgebrahtenn, wenn Du™ Lusst™ darauf hasst…«
» Ach DU™ schohn wieder… «
anntworrte ich… »Na dann!«
— unnd katt.
, se
foll gail!
wail ich ja — umm dehm — eben diesem jenen wellchem — aus dehm Wehgk zu gehen, (10x RahmSpinat 4-388844-018518™), Bio, und 10x Buttergemüse (4388844035553)™, Bio, baides TK ™, genau ge·n·ommen TKK™, bai ihr bestellt habe.
»Wo soll ich das denn allis hinnpacken?« eshoppfiehrt Ehs™ sitsh.
›Ach so… ja… sdimmt ja…‹ denngke ich… ›bai oich ist ja allis immer™ foll…‹
allso ain-nickten wiehr unns auf ihr
»ehrstmahl jewails 5-mahl…«
Anngehboot™.
… unnd jettzt kukk doch mahl, wie dreckich™ sellbst (David Judson Clemmons)™ zuhr Zait noch ist…



ach soh………
steht doch allis da:

(Cult™-Singer™)
jeah… kliehr…
»Scotti?…
Uann tu biehm app!«
Fohr Allem™ dieser Lügen-Aufklehber da auf der Ferrpackunng™…
Wer lædt denn sowas mit hoch, wenn Ehr™ — 2.u.Z.? – die VÖ welltwait veröffentlicht?¿?
okeh-okeh— hier muss ich nenn (Upp-Strich)™ machen:
[07.09.2018]
Provided to YouTube by AAA Media Solutions
[Track Titel] · The Fullbliss / The Fullbliss
Fools and Their Splendo
℗ David Judson Clemmons
Released on: 2008-04-25
…aber sellpst dunn:
Da stejt: »Released on: 2008-04-25«.
Was maint Herr David Jud…Son… Clemmons allso bitte genau mitt dieser Form-U-Lierung?
– unnd dieser schiefe Scan™ fomm — glaube ich — aigenen (!) AhrtWøhrk…
Wi offt ich ihm — mit/inn sainem (Möbel-Laden)™ Marketing™-Vorschläge gemacht habe… Souterrain … ! … unnd wi Ehr dann … glaich wieder … mitt irrgendwellchen Auf-SAug-Schwamm-Psoido-… allso Nicht-!-Argumenntenn annkahm……………
Missing Lebensslusst, die.
(Aigen- oder Fremmd-Gefæhrdunnq)™, die
»Wehr will hier stehrbenn?, Benn?
oder dahmahls, alls ehr noch mitt ainer Traumfrau™ nahmenns Anne [æhhh… Nahknahknahme?¿?] zusammengelehbt hatt… unnd ich Ihm™ Grafik-Design-Angebohte, Vorschlehge gemacht habe…
…sinngemehß:
»Ich will ummsonnst™ für dich arbaiten!«
— UPPGELEHNT.
Klaine Junngs, die unnbedinngt dreckich blaiben
Ach Gott™
Im Rahmen fonn Phoneckthor™ wæhre Ehr™ nuhn wirrklich
(DER PREFECKTE KUNNDE)™
gewehsenn…
unnd jedes Mahl, wenn saine Misike™ (Ehr-Plays)™ — unnd somit Tanntiehmenn™ — wass bitte?¿¿?: Thalerchen, klaine, runnde, die.
ain-spiehlt,
HOUM-RANN, se
währe das Gelldt™ sicher (!) bai s·ainem Froind™ anngekommen,…
FALLSCHE FROINDE, DIE
wail — solannge — noch kranngk.
kranngk-blaiben-wollenndt.
sich allso nicht waschen,
rainigen
haighlenn™
» Dehn (Upp-Sprunng)™ nicht geschafft… «
Stimme, die…
wollen?¿??
Tipp des Tages:
#secretsponsoring
(#Nike-#Sponsoring™)™
lucasfesters Profilbild lucasfester Ich schlage #secretsponsoring vor: ainfach ainen #Krais™ — oder ain #Loch™ auf's Trikot™ unnd alle wissen Beschaid, dass hier ain #Sponsor #amStart ist, der ainfach nur #SpaßamSpiehl hat.
Was ist lohß?
»Salltz isst kranngk?«
[ O-Ton: »…unngesunnde Nehrstoffe, wie Sallz™…« ]
16-49-31:
»Da kommt der Mann!«
Lucks.
(Daniel Kniel)™, Geschäftslaiter™ Wahre™, (REH·WEH)™
»Schtrahfpunngkte…
////
165412:
(Charlotte Rosendahl)™ Geschäfftslaitung Kwalitheets-Management, REWE Gruhp
»…Es gibbt allerdinngs auch (Aus-Nahmen)™. Es giebt Ahrtikel™, die kaijne Nehrwehrtkennzaichnunng hahbenn, wie zumm Beischbiel™ frisches Ohpst™ unnd Gemühse™
oder aber auch Ahrtikel, wo dies sogahr ferrboohtenn isst, wie bai Allkohohl™ oder auch bai Soiglinngs-™ unnd Klainkindernahrunng™.
«
Produckte™
Die Noi-/Ains-Ain-Klassifiziehunng der Super-Sozialen-Medien:


sait wann haißt es denn:
»Nou, tejk mi houm?¿??«
Ich hette allis darauf ferrwettet, dass du »Lord, tejk mi houm…« sinngst…
aber sowass fonn!
|