kaum berichtesst du d·ainer Mutter·™ »(gehohrsahmst)™« dafonn, d,ass der
(Up-Schluss)™ des (Pro-jeck-Tess)™ loift / im follen Gannge sai,
enntdeckst du dehn (Föhn)™ im (Bad)™ unnd sie …
…mackt sie … die (Haa-reh)?¿??
Ann ainem Dienst-Tag?¿?
Mitt ainem Haufen »zu beahrbaitennder« Wäsche in der Küche?
»Kann S™ (es)™ da ettwa ainen (Zusammengehanng)™ gehbenn, Benn?¿??
173150:
»Be Pre-pared«
vonn
[Lenard Streicher]™
fellt miehr da sponntahn(eously)™ ains.
173310:
»Ich binn (all-hiehr)™«
all/la/berrt (Stimmi)™ mitten inn’s // inn die (¡) (Geh-Scheh-Niss-se)™ ain.
:173256
hoite, nach (Mitt-Tag)™ inn der (Sssst-Bahn)™
(S 46)™ nach (Zoithen)™ (bzw. endendzil: (Königs Wusterhausen)™)
(Im Vierer)™ »(hinnter (m·ainem)™ Rücken)™«
fragt aine die kwehr gegenüber sittzende irrgenntwas.
» Ich habe aine (Masskenbefraiunng)™. «
[ (el papell des dockthoresess)™ ]
anntworret diese.
Ich genieße diesen Momennt
unnd
haue dann
amm enntsprechennd (richter-l-ich)™-(richtigen)™ (Monumenntalalalumm)™ ain
» Sittzt hier ettwa noch ain (Mennsch)™ (±mitt) imm (Wagonng)™?¿? «
inn dehn — fil-zitiehrten — (Raum)™ hinain.
(Persohnahl)™ (huhstedt)™, — (heff-t-ich)™ — (ainmahl)™ — wehrdenndt ich schpreche.
— zait-»glaich« —
—pa-Ra-Llehl-i-theeehdt —
(d’ Schwarzwalmillch)™
(DE ÖKO 003)™
(Doitsche Lanndtwirrtschafft)™
4046700500965
… oh well…
DE
BW 376
EG
»prall« ranndtgefüllt
18.09.
B16:14
et (re:al)™ (Treptoer Pahrk)™
|