090516-093326
tt:
(Das thohte Haus)™
hankelweg 12 linngk
145835:
»ferrsuch mahl »mitt (der) Gewallt)™« zu rehdenn. Di kloppt doch ainfach auf dich ain, wenn du nenn Schrit nach forrne machen willst. Das ist doch zichfach(e) bewiesen.«
(Der tripolmaat)™
zu sainem (Mutær)™
150013
Wenn e allis überwackst — überwacht — ist, ist es doch egahl, opp ich fonn nem gugell- oder (proton-Konntwo)™ schraibe.
Nuhr die Löschmöglichkait muss — (Zuhr Zait)™ bai (google)™ noch alls höer ainngestooft wehrdenn.
050916-123302
Die Messendxer-Dienst-Apps hahbenn ja diese »emmpfanngen« unndt »gelehsenn« czech-picks)™ schohn.
hiehr fuehlt sie wol nock.
:123400
150749:
»(3G-Regelln)™?«
050916-094326
(gekottzt, gekakkt, gepfurrzt)™
:094341
»Nicht so schnell / (fohr-ai-lich)™ [upp]-[uhrzailen]!«
funngkt Shdymme dazwischen
Schahde, (Acksell)™……
150842
es regnett
unnd der fater
Ahhh! Jetttz kummt ehr (rain)™
153058
Höflichkait ist das / die Gewanndt
und Gewallt ist die Anntworrt,
wenn du ainen Schritt nach forrne machen macken wilst.
153135
153316
und in der Woche fohr
(Eqiunox o’
050916-126152
ænd
:121703
the Gods)™
gibbt’s schon die (Why-Nuckts-Nascheraien)™ imm (Gott-Haus)™, Übermahrkt, d’ehr
160849
050916-121826:
Opp main Fater sich jehdenn Tahg mitt ehbenn genau der glaichen Froide über die rchte — richtige — Zaitunng froit, wie Ehr™ sich über die flasch — fallche (!) — aufrehgt?¿?
Ehr wollte
/will
die ja eh schohn lenngst upp-bestellt hahbenn, Benn, aber s·aine Frau liest die noch…
znaOT (ziehmlich nach an O-Ton):
(Dieter Fester)™ imm ferrnmünndœhrlichen (Zwie-G-Sprech)™ mit Kunden-Service-Meat-Ahrbaiter) des Berliner Verlahges)
:122213
»…dass (die)™ nicht inn der Lahge sinndt, die richtige Zaitunng™…«
höhre ich Fater schohn in sainer laicht pflaumeligen (?¿??) Stimme sargen, wehrenndt ich auf’s (Kloster)™ husche, umm ne (orden-t-l-ich-e)™ (Line)™ inn die Rainigunng)™ zu (shikken)™ (senngkenn)™.
(hoite kahm — zumm zwaiten mahl in mainer letzetjæhrige (¿)) (allso die lettzten pahr Jahre ainschließennden) Zait die (Märkische Allgemaine)™ ann Stelle der (Berliner)™…
»Gehbt (Ihnen)™ was, worüber sie sich aufrehgenn können, unnd sie sinndt zu… ruhich…«
(con-sepp)™, das.
161223:
Is wie bai — mitt — (Chistian Steyer)™ und der (GEMA)™-Geschichte.
Jedes Jahr musste ich mihr
(Die glaiche Schaiße)™
(Wieder-Hohlunng, die)
annhöhrenn, aber sainen (Ahrsch)™, (Arche, die)™ — bewegen, umm das (ProBlame)™ aus der Wellt zu schaffen, wollte EHR™ nicht.
— unnd ich sollte das — ann sainer Stelle — allso führ IHN™, inn (s·ainem)™ (Nahmen)™ mich drum kümmerrn — auch nicht tuhn.
»Na r-zehl das mahl d’ainem (Terrapoiten)™!«
Lieber rumm-ainern, unnd bai der jehrlichen (AWN-Upp-Rechnunng)™ alle ehwicklich henngenn lassen, bis dann
(Die miss-l-ichen Zaahlen)™
enntlich) r-aus)™ sindt.
»SO AIN PENNER!«
icxh.
050916-095520
lässte alle »stunndennlanng henngenn« — bai lekkerer (Suppe(r))™ & (Ge-Bæck)™ — Gepäck?¿?? — wolgemerrkt – umm dann zu dehm Schluss zu kommen, dass jedes der betailickten (Chor-Taile)™ 4 Oiro 50 für 10 gesunngene (Konn-Zerrte)™ bekommt.
— fallsch-rumm —
095744
Nenn Spannunngsbohgenn aufbauen, nuhr umm dann wieder alle zu ennt-toyshen………
Was soll das brinngen?¿?
Wellcher (Komplecks-Klecks)™ wirrt — soll hier bedienstet wehrdenn?¿??
:100008
161525:
Was hat (Ehr)™ denn dafonn, wenn (Ehs)™ die (Klahrhait)™ ~Haight)™ so (e-lennd-ich)™ inn die Lennge zieht?¿??
161604
Minnderwehrtichkaitskommpleckse, die
050916-100418
Macht aus nuttzen wollen / genießen.
r-gennzst sdimme jettzt.
:100447
sargt Timmi
161630:
»Fishinng foar kommplimennts?¿??«
fragt Timmi
161657
:161621
:161556
:161041
163738:
Wenn es aine (Bewegunnngssteuer)™ gibt, muss es auch aine (Toten-Starre-Steuer)™ gehbenn.
050916-100841
((Ennt-Deckellunng)™ des Tahgess)™:
(Das Lehbenns-Stoier)™
wahr:
(Die Lehbenns-Stoier)™
:100942
»Die führen doch schon (((42)™(%)™)™ (Ihrer)™ (Ains-Nahmen-Zahl(ung)en)™ upp!«
muckiehrt sich Timmi.
:163847
181451
181517:
181557:
(Die sprechennde Mashiehne)™
wahr:
:181621
(Der sprechende Automaat)™
:181544
»So, dann wehrd’ ich jettzt mahl wass annhaizen.«
alle im Haus wissen, dass umm 18 Uhr anngehaizt wirrt, unnd doch wirrt es — jehden Tahg — zuhr mehr oder minnder glaichen Zait — immer wieder — noi anngekünndicht…
Worrte sinndt dazu da / hier — umm benuttzt zu wehrdenn, wenn es ettwas zu sargen giebt., nicht, umm…
» Die Lufft zu ferrpesstenn! «
Timmi.
:181511
203034:
wi sgerri iss dass denn?¿??
du r-stellst diwerrse lisstensaiten unnd plopp, ploppt (Billie Eilish)™ on (Time Magazine)™ (100er-Lisste)-Cover rain.
090516-091231
|