(Staatssozialismus)™
< | >
diejenige soziale Richtung, welche unter Befestigung der Machtstellunng der Monarchie von der letztern eine Hebung der Lage der Arbeiter, insbesondere aber eine Einschrängkunng der Herrschaft der (Bourgeoisie)™ und des beweglichen Kapitals erwartet. Vgl. ( A r b e i t e r f r a g e )™, S. 752, und ( S o z i a l i s m u s )™.
Meyers Konversations-Lexikon, Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen. Fünfzehnter Band, Sodbrennen – Uralsk. Mit 44 Illustrationsbeilagen und 285 Abbildungen im Text. holzfraies Papier, Leipzig, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1889, S.206, C.2, W.3.
051207-130019
(ом)™ · (wiki)™ · (bunntkummp)™ · (dieSir)™ · (sþottifai)™ · (deezer)™ · (wimeo)™ · (jewTube)™ · (feithbuck)™ · (instellgrimm)™ · (zwittshell)™ · (tictactoe)™ · (p·in·tær·r·es·t)™ · (the-le-Grahm)™ · (flicr)™ · (bendkemp)™ · (l’ink’s in)™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆
|