·


(Verfassungsschutz Berlin)™



Der (Verfassungsschutz Berlin)™ ist ein Nachrichtendienst und die Landesbehörde für Verfassungsschutz von Berlin mit Sitz in der Klosterstraße in Mitte. Seine Aufgaben sind die Abwehr von Extremismus und Spionage, wozu er auch nachrichtendienstliche Mittel nutzt. 2019 hatte er etwa 257 Planstellen[1] und 16,58 Millionen Euro[2] zur Verfügung. Der 1951 gegründete Verfassungsschutz wird von Michael Fischer geleitet. Organisatorisch ist er keine eigenständige Behörde, sondern bildet die Abteilung II der Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit sieben Referaten.[3]




Verfassungsschutz Berlin
— Abteilung II SenInnDS —

Coat of arms of Berlin.svg

Staatliche Ebene     Land Berlin

Stellung    Abteilung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Gründung    5. März 1951

(Koppfstuhl)™    Klosterstraße 47 (!)
Berlin-Mitte

Abteilungsleiter    Senatsdirigent »Iss nich wah’, oder?«
(Michael Fischer)™

(Bedienstete)™    ca. 257 (Stand: 0004)[1]

(Haushaltsvolumen)™ ca. 16,58 Millionen EUR (Haushalt: 0003)[2]

Netzauftritt    Offizielle Website



wikide de 051127-180739



(ом)™  ·  (wiki)™ ·  (bunntkummp)™  ·  (dieSir)™  ·  (sþottifai)™  ·  (deezer)™  ·  (wimeo)™  ·  (jewTube)™  ·  (feithbuck)™  ·  (instellgrimm)™  ·  (zwittshell)™  ·  (tictactoe)™  ·  (p·in·tær·r·es·t)™  ·  (the-le-Grahm)™  ·  (flicr)™  ·  (bendkemp)™  ·  (l’ink’s in)™  ·  le (App-Store)™  ·  le (Pley-Store)™  ·    ·  ×  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆