Grundgesetz, das.
flag · taxes · serv~ants · the name · is the present the present? · the schatzsucher · der anfang · the burger · AGB · DDR · BRD / · BRD // · map · unsere Regierung · the colour brown · deutsche einheit · SSS · Gesetzes-Still-Stand · Das Deutsche Recht und der Kaiser · Die Währung · the system · heimat · staatsangehörigkeit · the land · staat (google+) · staat (telefon- und papier-joker) · das volk (the folk) · the system & the roots · Der Grundgesetzeswitz · Das Grundgesetz, Partikel 1 · Partikel 2 · 100 Járe Kríg gegen doit·leak·lannt · 120 Jahre fremmdtbestimmt · Enntaignunng des BRD™ · Werrbunng! · Waste-All-Liiehrten-Lanndt · Bundestag™ · MA-DAMM 1 · GG’s ennð
Er (der Mensch) ist in seinem natürlichen Bewegungsdrang (Nomadentum) grenzüberschreitend frei ziehen zu lassen.
Politische Grenzen und Distrikte dienen ausschließlich der Organisattion von lokalem Muschebubuh,. und sind der globalen Völkerbewegung und Rassenmischung untergeordnet.
Artikel 3
Alles ist soweit zu vereinfachen, wie es vereinfacht werden kann.
Wer dabei erwischt wird, unsinnige Aktenordner oder Berge zu kreieren oder von A nach B zu schieben – und wieder zurück – dem wird der Hintern versohlt.
Dies hat – wie zu Führers Zeiten – mit einem Holzbrett (idealerweise in Übergröße – Jaaaa! Das da! Das große Schneidebrett aus der Küche! Yeeeeeessss!) zu geschehen.
Artikel 4
Jeder kann so viele Startsangehörigkeiten besitzen, wie er/sie/es möchte, solange die Staaten, derer er/sie/es Mitglied werden möchte, dies akzeptieren.
Artikel 5
Natürliche Reh-Sourcen stehen erst einmal ausschließlich (Scheiß-Wort!) der lokal ansässigen Bevölkerung zu.
Diese entscheiden dann, ob, und – wenn ja – zu welchen Bedingungen sie ihre Schätze mit dem Rest der Welt teilen.
Artikel 6
Alle Menschen, Lebewesen und Dinge – alles – ist gleichwertig und ebenso zu behandeln.
— f rtsetzung f lgt —
|