DΛUN

 INDEX

WHOT IS THIS ?

 INDEX

DΛUN



LIBERATION  IS  ART
  or
ART  IS  LIBERATION



—  WORK  LIFE  IN  PROGRESS  —




retirment / rest / old peepel's houm



Nach den Erfahrungen mit Oma und Tante Edith kreisten meine Gedanken ein wenig um Wege, wie wir alte – reife – weise – Menschen, denen ihre binäre Logik abhanden gekommen ist – unsere Eltern, Großeltern und Großgroßeltern (Urgroßeltern) angemessen unterbringen könnten.

Der Schluss folgte auf dem Fuße:

Wenn die Alten genau so »brainless« »verrückt« sind, wie die Kinder, dann sollten wir sie vielleicht auch dort unterbringen, wo sich Kinder am wohlsten fühlen:

In der Natur.

Außerhalb der Stadt.

Die Stadt ist für die hyperaktiven Psychos. Die Egos. Für die, die glauben, sie sein »wer«.

Ruhe findet man im Grünen.



 

 

 

»
Was suchst der Mauern engen Raum
du thöricht Menschenkind
komm fühl hier unter'm grünen Baum
wie süß die Lüfte sind.
«

 

 

 



Zurück zur Natur findet man wohl nur beschränkt in verkopft angelegten Parkanlagen mit Schotterpisten. Dort wird man immer noch gelenkt. Von mentalen Strukturen, die sich irgend ein Planer ausgedacht hat, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Alles Konstrukte. Alles ein Konstrukt. Ein men-tal-es Konstrukt.

Was wir in Wirklichkeit begehren, ist der freie, wilde Wald – oder die weite Wiese, das weite Feld, das weite Meer.

Deswegen würde ich vorschlagen, alle mehrstöckigen und innerstädtischen Altersheime – Seniorenresidenzen – sofort freizumachen – passiert ja eh gerade aufgrund der Bevölkerungsströme – und in die geräumige Natur auszulagern.

Im Waldland, im Bergland, im Wiesenland – Flachland – an der See – oder wo auch immer. Hauptsache außerhalb von Beton, Stahl und Stein.

Umgeben von der freien, wilden Natur.



 

 

 

 

Natur.

 

 

 

 


 

 



Das kommt von na-tür-lich. Von Tür zum Ich – zum natürliches Wachstum – weg vom gesteuerten Wachstum.

Lasst die Alten wandern – auf den geräumigen (vielleicht sogar unbegrenzten) Wald- und Feldanlagen. Und wenn einer umfällt, na gut. Das tun wir früher oder später alle. Wenn ein älterer Herr vom Baum fällt, weil er dachte, er könne noch klettern – okay – so what – dann wird er halt begraben – oder vielleicht verbrannt. Wer weiß…

Keiner verletzt hier eine Aufsichtspflicht. Alle unterschreiben, dass die Alten endlich frei sind – und zwar so, wie sie es als Kinder wohl nur kurzteitig waren – bis die Maschinerie sie sich einverleibte und zu Arbeitstieren geradebog.

Society









 

Immer noch besser, als in einem sterilisierten Kleinstzimmer zu liegen, in ein Bett gefesselt, aus dem man nicht hinaus ± fallen kann – selbst wenn man es in schlafwandlerischer Manie(r) vielleicht gerne einmal möchte, weil gerade der Mond ruft.

Na und?

Dann laufen halt bei Vollmond alle draußen im Rark rum. Das ist doch lustig!









 

Geben wir doch unseren mental befreiten Vorfahren am Ende ihrer Tage – in ihrer alten Haut – die Freiheit zurück, die sie als Kinder wahrscheinlich alle mal geliebt haben.

 







 UP

INDEX

SUPPORT

IMPRINT

UP